Navigation
Die Vier Linden Betriebe mitten in der Stadt Zürich bieten jungen Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu einer beruflichen Ausbildung. Ziel ist es, den Lernenden mittels einer Qualifikation den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Nicht alle Brote sehen gleich aus. Sowohl in der Bäckerei und Konditorei als auch in der Küche geniesst das Handwerk Vorrang gegenüber halb- oder vollautomatischen Produktionsmethoden. Damit werden die gründliche Ausbildung der Lernenden sowie die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte gewährleistet.
Das Mehl für die Produktion wird in der betriebseigenen Mühle gemahlen. Der 2014 neu eingebaute Holzbackofen ist ausgerüstet mit einer modernen Verbrennungstechnik, welche in dieser Form in der Schweiz erstmals in einer Backstube eingesetzt wurde und einen wertvollen Teil zur Luftreinhaltung beiträgt. Holz als nachhaltiger und zukunftsträchtiger Energieträger ermöglicht zugleich optimale Backvorgänge. Nacht für Nacht werden Teiglinge für mindestens 300 Kilogramm frisch gebackenes Brot in den Holzofen eingeschossen.
Es werden ausschliesslich frische und natürliche Zutaten verarbeitet. Nebst Broten in Bio- oder Demeter-Qualität finden süsse und salzige Wähen sowie verschiedenes Dessertgebäck den Weg in die Alnatura Bio-Supermärkte.
* Als natürliche Süssstoffe gelten: Voll- und Rohrohrzucker, Honig, Birnendicksaft, Agavendicksaft und in Ausnahmefällen weisser Zucker.